• Gut versorgt durch die Sommerhitze

    Wenn Sport und Schwitzen die Magnesiumreserven plündern

    (djd/pt). Die Sonne lacht, sie weckt die Lebensgeister und den Bewegungsdrang von Freiluftfreunden und Freizeitsportlern. Sport ist eine tragende Säule für Gesundheit und Wohlbefinden, bedeutet für den Organismus aber immer auch eine besondere Herausforderung. Doch nur wer seinen Körper ausreichend mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt, erreicht die gewünschte Fitness. Für sportlich aktive Menschen spielt die Zufuhr des Power-Minerals Magnesium eine besonders wichtige Rolle - alleinallein schon um die Muskeln entspannt zu halten.

  • Sportlich fit und beschwerdefrei durch den Sommer

    Freizeitsportler sollten den Muskeln extra Entspannung mit Magnesium gönnen

    (djd/pt). Wenn am Wochenende die Sonne durch die Bäume scheint, hält es die meisten Freizeitsportler nicht mehr zu Hause. Nach einer Woche im Büro wollen sie raus, die Natur genießen und gleichzeitig beim Joggen, Rad fahren, Walken oder Wandern ihre FitnessFitness optimieren. Dass man bei den intensiven Bewegungen bald ins Schwitzen kommt, gehört dazu. Für viele Aktive ist die erhöhte Schweißproduktion sogar ein wichtiger Anhaltspunkt dafür, dass sie sich "ordentlich" ausgepowert haben. Wer so aktiv ist, vergisst dabei leicht, dass durch die erhöhte Muskelaktivität und die Ausscheidung von Schweiß etliche Mineralstoffe verbraucht werden oder verloren gehen.

  • Abnehmen wie am Mittelmeer

    Mediterrane Ernährung als erster Schritt zur Traumfigur

    (djd/pt). Nach Griechenland, SpanienSpanien oder Italien fahren und dort mit der Mittelmeerdiät die überflüssigen Pfunde purzeln lassen: Nur ein schöner Urlaubstraum, oder wirkt die Küche des Südens tatsächlich Wunder in puncto Figur? Das gesunde Geheimnis dieser Ernährungsweise ist der Schwerpunkt auf frischem Gemüse, Obst, Fisch, Knoblauch, wenig rotem Fleisch, der Verwendung von Olivenöl und Rotwein in Maßen. Dass während des zweiwöchigen Aufenthalts beim Genuss der Landesküche dennoch kaum Hüftgold verschwindet, liegt daran, dass in den Hotelküchen oft reichlich Fett verwendet und Frittiertes serviert wird.

  • Gesundheit braucht Freiheit

    So schafft man sich Genussmomente statt ständig zu verzichten

    (djd/pt). "Auf Fett verzichten, nach 18 Uhr nichts mehr essen, tierische Produkte meiden, morgens wie ein Kaiser frühstücken ..." - Tipps zum AbnehmenAbnehmen und schlank bleiben gibt es wie Sand am Meer. Low fat, low carb, niedriger Glyx-Index und neu im Trend, die vegane Küche - wer sich damit intensiver auseinandersetzt, bekommt schnell das Gefühl, sich bisher komplett falsch ernährt zu haben, und weiß trotzdem nicht weiter.

  • Stress lass nach

    Expertin gibt Tipps, wie man entspannter und gesünder leben kann

    (djd/pt). Immer dieser Stress - so klagt etwa jeder vierte Bundesbürger. Das ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK). Die häufigsten Gründe für den Stress: Man soll ständig erreichbar sein, steht unter hohem Zeit- sowie Leistungsdruck und kann sich nicht richtig erholen. Das führt dazu, dass sich 19 Prozent der Erwerbstätigen dem "Stressreport" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zufolge den Anforderungen im Job nicht gewachsen fühlen. Die Folge: Die Zahl der Tage, an denen Arbeitnehmer aufgrund psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig waren, ist in den vergangenen gut zehn Jahren um 72 Prozent angestiegen. Nicht nur die Arbeitswelt stresst, auch Sorgen, Trennungen, Krankheiten und Einsamkeit können psychisch erheblich belasten.